Der Strangpresswerkzeug ist das Präzisionswerkzeug, das die endgültige Form und Abmessungen des Wärmedämmbandes definiert und als letztes und kritischstes Glied im Strangpressprozess fungiert. Es handelt sich um einen sorgfältig konstruierten Block aus hochwertigem, gehärtetem Werkzeugstahl, der die homogene Schmelze aus dem Extruder aufnimmt und sie zu einem gewünschten kontinuierlichen Profil formt. Der innere Strömungskanal oder die Verteilerkammer des Werkzeugs wird mithilfe fortschrittlicher Strömungssimulationssoftware ausgelegt, um sicherzustellen, dass die viskose Polyamidschmelze beim Austritt aus der Düsenlippe eine gleichmäßige Geschwindigkeit über den gesamten Querschnitt des Profils aufweist. Eine unausgeglichene Strömung würde zu einer Verformung des Produkts führen, beispielsweise Wellenbildung, Verziehen oder Wanddickenvariationen. Die Düsenlippe selbst ist exakt auf die endgültigen Bandabmessungen gefräst, und ihre Länge wird kalibriert, um den richtigen Gegendruck aufzubauen, wodurch eine vollständige Materialverdichtung und eine glatte Oberflächenqualität gewährleistet werden. Bei komplexen Wärmedämmprofilen mit mehreren Funktionen wird die Werkzeugkonstruktion noch kritischer. Unsere Zusammenarbeit mit Formenbauexperten über Polywell verschafft uns tiefgreifendes Know-how in den Bereichen Werkzeugdesign, Materialauswahl und Bearbeitung. Wir fertigen langlebige, verschleißfeste Werkzeuge, die ihre präzise Geometrie auch bei langen Produktionsläufen beibehalten, selbst bei abrasiven, glasgefüllten Materialien. Die Bereitstellung eines perfekt ausbalancierten und robusten Strangpresswerkzeugs ist eine zentrale Säule unseres Full-Service-Angebots, da es der Schlüssel dafür ist, unser spezialisiertes Polyamidmaterial in ein stets hochwertiges und leistungsstarkes Wärmedämmbandprodukt umzuwandeln.