Alle Kategorien
POLYWELL Advanced Thermal Break Strip for Superior Insulation

POLYWELL Advanced Thermal Break Strip für hervorragende Isolierung

Erzielen Sie eine hervorragende Isolierung mit den fortschrittlichen thermisch getrennten Streifen von POLYWELL. Unsere Wärmedämmstreifen wurden entwickelt, um Wärmebrücken in Aluminiumfenstern und -türen zu verhindern, und bilden eine Barriere, die die Wärmeübertragung begrenzt und zur Aufrechterhaltung stabiler Innentemperaturen beiträgt. Durch die Verbesserung der Energieeffizienz tragen diese Streifen zu niedrigeren Energiekosten und einem geringeren CO2-Fußabdruck bei. Die thermisch getrennten Streifen von POLYWELL eignen sich ideal für private und gewerbliche Anwendungen und sind eine kluge Wahl für umweltbewusste Bauherren und Architekten, die die Nachhaltigkeit und den Komfort von Gebäuden verbessern und gleichzeitig moderne Energieeffizienzstandards erfüllen möchten.
Holen Sie sich ein Angebot

Vorteile für Unternehmen

Nachgewiesene Erfolgsbilanz

Etablierter Ruf in der Branche für Exzellenz.

Flexible Fertigung

Anpassungsfähige Produktionsprozesse für verschiedene Größenordnungen.

Kontinuierliche Verbesserung

Engagement für Innovation und Verbesserung der Abläufe.

Benutzerfreundliche Produkte

Einfach zu bedienende Lösungen, die den Betrieb rationalisieren.

heiße Produkte

Es liegt auf der Hand, dass Energieeffizienz immer mehr zu einem wichtigen Aspekt im Bauwesen und in der architektonischen Planung wird. In Bezug auf die Wirksamkeit verwenden die thermisch getrennten POLYWELL-Streifen überlegene Dämmstoffe und verbessern die Leistung von Fenstern und Türen insgesamt. Die Streifen bestehen aus starkem Nylonverbundwerkstoff PA66 GF25 und werden in die Aluminiumrahmen eingesetzt, um die Innen- und Außenkomponenten zu isolieren. Diese Isolierung trägt zur Reduzierung von Wärmebrücken bei, bei denen Wärme durch die Materialien des Gebäudes übertragen wird, was zum Energieverlust beiträgt. Daher können Bauherren mit den thermisch getrennten POLYWELL-Bändern eine optimale Energieeffizienz und eine ökologischere Bauweise erzielen.

Der herausragendste Aspekt der POLYWELL-Streifen ist ihre überlegene thermische Beständigkeit. Das glasfaserverstärkte Material PA66 GF25 ist robust und zäh, was eine gute Leistung der Streifen in verschiedenen Klimaregionen garantiert. Insbesondere dieses Material ist darauf ausgelegt, extremen Temperaturen standzuhalten. POLYWELL-Streifen mit thermischer Trennung reduzieren die Wärme, so dass die Innenraumtemperaturen angenehm bleiben, was an Orten mit moderaten saisonalen Schwankungen von entscheidender Bedeutung ist. Diese Eigenschaft erhöht nicht nur den thermischen Komfort der Bewohner, sondern führt auch zu bemerkenswerten Energieeinsparungen während der Lebensdauer des Gebäudes.

Darüber hinaus beeinflusst die Anwendung von POLYWELL-Stämmen die Nachhaltigkeit von Bauwerken. Es ist beispielsweise möglich, diese thermisch getrennten Streifen in die Entwurfs- und Konstruktionsphase einzubeziehen, um die Anforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus tragen energieeffiziente Gebäude zu einer Verringerung der Treibhausgasemissionen bei, die Teil der weltweiten Nachhaltigkeitsbemühungen sind. Die Verwendung von POLYWELL-Stäben mit thermischer Trennung ermöglicht es den Akteuren der Bauindustrie, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um umweltfreundliche Gebäude mit geringeren Kohlenstoffemissionen zu erreichen.

POLYWELL-Stäbe mit thermischer Trennung verbessern jedoch die Feuchtigkeitskontrolle in Gebäuden, was ein weiterer relevanter Bestandteil des Hochbaus ist. Kondenswasser auf den Oberflächen von Fenster- und Türrahmen muss vermieden werden, da es das Potenzial für viele Probleme birgt, einschließlich der Vermehrung unentdeckter Schimmelpilze und möglicher Schäden. In solchen Fällen kann die Luftfeuchtigkeit des Raumes mit Hilfe von thermisch getrennten Streifen kontrolliert werden. Dies ist besonders wichtig in gewerblichen Räumen wie Büros und Einzelhandelszentren, in denen Komfort und Luftqualität sehr wichtig sind. Die Komponenten sind auch wichtige Komponenten, da sie die Möglichkeit von Kondensationsproblemen verringern.

Die thermisch getrennten Streifen von POLYWELL bieten nicht nur Wärme- und Feuchtigkeitskontrolle, sondern auch einen Mehrwert durch Schalldämmung. Sie sorgen für eine Schalldämmung zwischen der Innen- und Außenwelt, wodurch die Lärmbelästigung verringert wird. Dies kann in einer städtischen Umgebung, in der Außengeräusche störend sein können, sehr nützlich sein. Mit dem Einsatz von POLYWELL-Wärmedämmstreifen können Bauherren den Lärmanteil innerhalb der Gebäude verbessern. Dies ist eine aufkommende Eigenschaft, die in Wohn-, Bildungs- und Gesundheitsumgebungen, in denen Lärm nicht gut für das Geschäft ist, immer beliebter wird. 

Ein weiterer Vorteil, der die POLYWELL-Streifen mit thermischer Trennung von den anderen unterscheidet, ist ihre Einzigartigkeit in den Designs. Sie werden in verschiedenen Formen und Größen "maßgeschneidert", wodurch die Spezifikation dieser Bänder in den jeweiligen Anwendungen verbessert wird. Diese Flexibilität ermöglicht den Einsatz von POLYWELL-Wärmedämmstreifen in vielen Arten von Gebäuden, von hohen Gewerbegebäuden bis hin zu Einfamilienhäusern. Durch maßgeschneiderte Lösungen ermöglicht POLYWELL Architekten und Bauherren, die Energieeffizienz ihrer Entwürfe zu optimieren.

Darüber hinaus erhöhen die mechanischen Eigenschaften der POLYWELL-Stämme die Stabilität der Gebäudehülle. Sie sind so konzipiert, dass sie UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Umwelteinflüssen standhalten, so dass sich die Wärmedämmeigenschaften mit der Zeit nicht verschlechtern. Diese Art von Leistung ist wichtig, um die Instandhaltungsverbindlichkeiten und den Energieverbrauch der Gebäude über ihre Lebensdauer zu senken. Bauherren werden von solchen Materialien wie den POLYWELL-Wärmedämmstreifen nur profitieren, wenn sie sie einmal installieren, ohne so viele Austausche und Reparaturen auf Kosten der Umwelt und ihrer Finanzen vornehmen zu müssen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein thermisch getrennter Streifen und wie funktioniert er?

Ein thermisch getrennter Streifen ist eine wichtige Komponente, die im Bauwesen verwendet wird, um die Wärmeübertragung zwischen verschiedenen Baumaterialien zu reduzieren. Es bietet Isolierung, indem es eine Barriere schafft, die Wärmebrücken minimiert und so zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Aufrechterhaltung angenehmer Innenraumtemperaturen beiträgt.
Um die geeignete Größe zu bestimmen, berücksichtigen Sie die Anwendungsanforderungen, die Dicke der zu verbindenden Materialien und die spezifischen Isolationsanforderungen. POLYWELL berät Sie bei der Auswahl der richtigen Größe für Ihr thermisch getrenntes Band.
POLYWELL-Stäbe für die thermische Trennung werden aus Hochleistungsmaterialien wie Polyamid und Glasfaserverbundwerkstoffen hergestellt. Diese Materialien bieten hervorragende Wärmedämmeigenschaften, Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse und gewährleisten eine lang anhaltende Leistung.
POLYWELL-Stäbe mit thermischer Trennung verbessern die Energieeffizienz erheblich, indem sie den Wärmeübergang durch Baustoffe reduzieren. Dies führt zu niedrigeren Heiz- und Kühlkosten, einem verbesserten Innenraumkomfort und einer geringeren Abhängigkeit von HLK-Systemen, was zu den Gesamtenergieeinsparungen beiträgt.

Brancheninformationen

INSERTION PROCESS OF THERMAL BREAK ALUMINUM PROFILES

17

Oct

EINFÜGEPROZESS VON THERMISCH GETRENNTEN ALUMINIUMPROFILEN

Lernen Sie den effizienten Einlegeprozess von thermisch getrennten Aluminiumprofilen mit POLYWELL kennen. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung sorgt für Präzision und Qualität bei der Wärmedämmung von Aluminiumfenstern und -türen.
Mehr sehen
PROCESSING TECHNOLOGY OF “COLORING AFTER INSERTING” OF PA THERMAL BREAK ALUMINUM PROFILES

17

Oct

VERARBEITUNGSTECHNOLOGIE DES "FÄRBENS NACH DEM EINLEGEN" VON ALUMINIUMPROFILEN MIT THERMISCHER TRENNUNG PA

POLYWELL bietet eine fortschrittliche Färbetechnologie nach dem Einbringen von PA-Wärmedämmstreifen in Aluminiumprofile, die eine lang anhaltende Farbe und eine hervorragende Isolierung für energieeffiziente Fenster- und Türsysteme gewährleistet.
Mehr sehen
Help you select the extruder of PA66 thermal break strips

17

Oct

Unterstützung bei der Auswahl des Extruders von PA66-Streifen mit thermischer Trennung

POLYWELL unterstützt Sie bei der Auswahl des idealen Extruders für die Herstellung von PA66-Streifen mit thermischer Trennung. Unsere fachkundige Beratung gewährleistet eine effiziente Extrusion, eine qualitativ hochwertige Ausgabe und eine optimale Leistung für energiesparende Anwendungen.
Mehr sehen
Provide on-site service

17

Oct

Bieten Sie Vor-Ort-Service an

POLYWELL bietet professionellen Vor-Ort-Service für Kunststoffextrusionsprojekte, einschließlich thermisch getrennter Streifen und kundenspezifischer Profile. Sorgen Sie für eine reibungslose Installation, Wartung und Unterstützung durch unser Expertenteam.
Mehr sehen

Benutzerbewertungen

Marcus Johnson

Das POLYWELL-Trennband hat die Energieeffizienz unserer Bauprojekte deutlich verbessert. Die Qualität ist ausgezeichnet und die Installation war unkompliziert.

Isabella Rossi

Wir verwenden seit mehreren Monaten POLYWELL-Streifen mit thermischer Trennung und es hat unsere Erwartungen übertroffen. Es reduziert effektiv die Wärmeübertragung und macht unsere Fenster viel effizienter.

Emma Wilson

Das POLYWELL-Band mit thermischer Trennung bietet eine hervorragende Leistung. Wir haben einen deutlichen Unterschied in der Dämmqualität festgestellt, und unsere Kunden sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden.

Chloe Martin

Ich bin beeindruckt von der Qualität des POLYWELL-Streifens mit thermischer Trennung. Es hat nicht nur die thermische Leistung verbessert, sondern auch die Gesamtästhetik unserer Fensterdesigns.

Kontaktieren Sie uns

Name
E-Mail
Mobil
Nachricht
0/1000

Verwandte Suche

InquiryAnfrageEmailE-MailWhatsAppWhatsApp (Englisch)WechatWechat (Englisch)
Wechat
TopNach oben