Alle Kategorien

EINFÜGEPROZESS VON WÄRMEBRÜCKEN-ALUMINIUMPROFILS

Sep 19, 2024

Aluminium hat viele ausgezeichnete Eigenschaften, es ist das perfekte Material für Strukturfenstersysteme in den meisten Bereichen. Aber Aluminium ist auch ein sehr wärmeleitendes Material, das die Außentemperatur schnell überträgt. So entwickeln die Leute ein thermisches Bremssystem, um die Wärmeleitung zu reduzieren.

Derzeit gibt es zwei Arten von Materialien, die am häufigsten in thermischen Bruchsystemen verwendet werden:

  • Polyurethan Gieß- & Brückenabbausystem
  • Polyamid-Thermalschlagsstreifen

Beim Polyurethan-Gieß- & Brückenabbausystem wird ein Kanal in die Aluminiumprofile integriert und mit flüssigem Polyurethan gefüllt. Anschließend wird die Metallbrücke am Boden des Kanals entfernt, damit das gehärtete Polyurethan als Isolator wirkt. (wie in Abbildung 1 und Abbildung 2 gezeigt)

 

insertion insertion
Abbildung 1   polyurethan gieß- & Brückenabbausystem Abbildung 2   polyurethan gieß- & Brückenabbausystem

Beim Polyamid-Thermalschlagsstreifensystem wird ein Polyamidstreifen mechanisch zwischen zwei Aluminiumprofile eingefügt. Der Polyamidstreifen ist der Isolator. (wie in Abbildung 3 und Abbildung 4 gezeigt)

insertion insertion
Abbildung 3 Polyamidstreifen thermalschlagsystem Abbildung 4 Polyamidstreifen thermalschlagsystem

Heute werden wir über den Einfügungsprozess sprechen, der für die thermischen Aluminiumprofile erforderlich ist. Denn neben der Qualität des Polyamidbandes selbst ist das technische Niveau der Einfügungsabwicklung ein wichtiger Faktor für die Qualität der thermischen Bruchprofile.

Im Allgemeinen wird der Einfügeprozess in vier Schritten abgeschlossen:
Profilverknüpfung
Streifen-Einfügung
Krimpen
Scherspannungstest

Erster Schritt: Profil K nurlen
Profilknurling ist die Ausrollen von Zähnen auf dem Teil des Aluminiumprofils, in den Polyamidstreifen eingefügt werden müssen.

Der Zweck des Knurlings ist es, die Rauheit des Profils zu erhöhen, so dass die Scherfestigkeit des Aluminiumprofils verbessert werden kann. Profilknurling ist ein besonders wichtiger Prozess.

insertion insertion
Abbildung 5 Profilnurlen Abbildung 6 Zähne auf Aluminiumprofil

  • Zweiter Schritt:  S reise I einfügung

Der Polyamidstreifen wird durch die Leitgleise der Streifenverbindungsmaschine in die oberen und unteren Aluminium-Einschnitte eingeführt, so dass sie miteinander verbunden werden können. Nach dem Einbringen sind Polyamidband und Aluminiumprofile nicht fest verbunden. Sie sind los. Streifen und Aluminiumprofile können sich miteinander bewegen.

Bei Aluminiumprofilen, deren Zentralentfernung zwischen den beiden Kerben weniger als 10 mm beträgt (siehe Abbildung 8), ist es schwierig, Polyamidstreifen mit der Streifen-Einsatzmaschine einzufügen. In diesem Fall können wir nur manuell Polyamidstreifen einführen.

insertion insertion
Abbildung 7  streifen-Einfügung

Figure 8  der Abstand zwischen zwei Rastern (Mittelpunkt)

ist weniger als 10mm

  • Dritter Schritt: C verformung

Das Krempeln ist das Pressen von Aluminiumprofilen und thermischen Brechstreifen mit drei Harthäufern. Für die Vorbelastung, Verdichtung und Korrektur werden drei Reihe von Walzrädern verwendet (wie in Abbildung 9 und 10 dargestellt).

insertion insertion
Abbildung 9 Verformung Abbildung 10 Verformung

  • Vierter Schritt: S hören S stärke T est

Der Testschritt ist sehr einfach. Die Profilmasse wird in Längsrichtung mit zunehmender Kraft angeschlossen, bis eine Fehlausrichtung zwischen dem Aluminiumprofil und dem thermischen Bruchband auftritt. (wie in Abbildung 11 und 12 dargestellt)

Darüber hinaus ist dieser Test kein Einmaltest. Wir müssen 10 Proben mit einer Länge von 100mm testen. Während des Prozesses sollte beachtet werden, dass die oberen und unteren Klemmblöcke nicht auf thermische Brückenstreifen drücken dürfen. Das Ziel des Scherfestigkeitstests ist es, die Festigkeit der Kombination aus thermischen Brückenstreifen und Aluminiumprofilen zu testen. Die chinesische Nationalnorm legt fest, dass der charakteristische Wert der longitudinalen Scherfestigkeit von thermisch gebrochenen Aluminiumprofilen größer als 24N/mm sein sollte.

insertion insertion
Abbildung 11  scherspannungstest Figur  12 scherspannungstest

hotAktuelle Nachrichten

Anfrage Anfrage Email Email WhatsApp WhatsApp WeChat WeChat
WeChat
TopTop

Verwandte Suche