Alle Kategorien
Durable POLYWELL Thermal Break Strip for Aluminum Profiles

Langlebiges POLYWELL-Brennband für Aluminiumprofile

POLYWELL bietet langlebige Stäbe zur thermischen Trennung, die speziell für Aluminiumprofile entwickelt wurden, die in Türen und Fenstern verwendet werden. Diese Streifen bieten eine hervorragende Wärmedämmung und reduzieren die Übertragung von Wärme und Kälte zwischen Innen- und Außenbereichen. Unsere aus hochwertigen Materialien hergestellten Streifen zur thermischen Trennung verbessern die Energieeffizienz, reduzieren die Kondensation und verbessern den Komfort von Wohn- oder Arbeitsräumen. Die Lösungen zur thermischen Trennung von POLYWELL sind umweltfreundlich und so konzipiert, dass sie nachhaltige Baupraktiken unterstützen und langfristige Einsparungen bei den Energiekosten gewährleisten, während die strukturelle Integrität der Aluminiumrahmen erhalten bleibt.
Holen Sie sich ein Angebot

Vorteile für Unternehmen

Nachgewiesene Erfolgsbilanz

Etablierter Ruf in der Branche für Exzellenz.

Flexible Fertigung

Anpassungsfähige Produktionsprozesse für verschiedene Größenordnungen.

Kontinuierliche Verbesserung

Engagement für Innovation und Verbesserung der Abläufe.

Benutzerfreundliche Produkte

Einfach zu bedienende Lösungen, die den Betrieb rationalisieren.

heiße Produkte

Im heutigen Bauwesen wirkt sich der Trend zur Energieeffizienz zunehmend auf die Vielfalt der Baumaterialien aus, die auf Einschränkungen des Wärmeübergangs abzielen. Thermische Trennstreifen haben sich als eines der wichtigsten Elemente erwiesen, die zur Energieeffizienz von Gebäuden beitragen. Die von POLYWELL hergestellten Streifen mit thermischer Trennung aus PA66 GF25 haben aufgrund ihrer Isolationseffizienz und mechanischen Festigkeit einen bemerkenswerten Vorteil. Sie sind auch die einschichtige Konstruktion, die die Intensität der Wärmebrücken und den Wärmeverlust, die zu den Faktoren für die Verschwendung von Energie in Gebäuden gehören, um ein Vielfaches reduziert.

Die von POLYWELL entwickelten Streifen für die thermische Trennung lösen dieses universelle Problem im Bauwesen, nämlich das Problem mit Aluminiummaterial mit hoher Wärmeleitfähigkeit. Aluminium wird für seine Festigkeit und sein geringes Gewicht hoch verehrt, ist aber ein ausgezeichneter Wärmeleiter. In diesem Zusammenhang führen Verluste durch unerwünschte Wärmebewegung zu einem höheren Energiebedarf für Heizung und Kühlung. Diese Herausforderung kann auch durch die Verwendung von POLYWELL-Wärmedämmstreifen in Fenster- und Türrahmen gelöst werden, wie es andere Bauherren getan haben. Die Streifen verlangsamen effektiv eine beträchtliche Menge an Wärmeströmen, tragen dazu bei, eine kühle Temperatur in Innenräumen zu halten und dabei die Kosten für den Energieverbrauch zu minimieren.

Neben der Vermeidung von unnötigen Energieverlusten dienen die zusätzlichen thermisch getrennten Streifen auch dazu, die Lebensdauer einiger Gebäudeteile zu verlängern. Die häufigste ist die Kondensation, die im Bereich der Fenster- und Türrahmen auftritt und aufgrund eines bestimmten Temperaturunterschieds schließlich zur Bildung von Schimmel und verschiedenen feuchtigkeitsbedingten Folgen führen kann. Durch den Einsatz von POLYWELL-Wärmebrücken sind Bauherren in der Lage, die Kondensation zu reduzieren, wodurch Feuchtigkeitsschäden an den Baumaterialien vermieden und die Nachhaltigkeit des Gebäudes verbessert werden. Dies ist vor allem in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder weiten Temperaturbereichen von größter Bedeutung.

Ein weiterer wichtiger Vorteil der POLYWELL-Streifen ist ihr Beitrag zur Schalldämmung der Gebäude. In stark urbanisierten Städten können die Bewohner aufgrund der Luftverschmutzung einer Reihe von störenden Geräuschen ausgesetzt sein. Eine Erhöhung der Dicke um einen Zoll verringert garantiert die Lautstärke von Baumaterialien, die mit Baumaterialien in Berührung kommen oder sich durch Wände bewegen, wodurch sie leiser und beruhigender werden. Möglich werden solche Faktoren durch thermische Trennstreifen, die einen zusätzlichen Schutz gegen Außengeräusche bieten. Es ist eher vorteilhaft für die Wohngebäude, in denen die Mieter Ruhe und Frieden im Haus brauchen.

Die POLYWELL-Stäbe für die thermische Trennung zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus, da sie in Verbindung mit verschiedenen Arten von Rahmenmaterialien wie Holz und PVC verwendet werden können. Das bedeutet, dass diese Optionen für jede Konstruktion genutzt werden können, angefangen bei Einfamilienhäusern bis hin zu großen Geschäftsgebäuden. Solche Streifen können von Architekten und Bauherren in zahlreiche Designrahmen eingebaut werden, ohne die Schönheit der Struktur zu stören.

Ein weiterer Faktor, der die Verwendung von Streifen mit thermischer Trennung fördert, ist die Nachhaltigkeit. Da das Bewusstsein für Umweltfragen in den Fokus rückt, haben die Bauherren keine andere Wahl, als Gebäude energieeffizient zu entwerfen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Die thermisch getrennten POLYWELL-Streifen ermöglichen die Änderung des Energieverbrauchs für Beleuchtung und Heizung aufgrund der Verbesserung der Energieeffizienz. Die Einhaltung des Prinzips des umweltfreundlichen Bauens ist nicht nur für die Inhaber des Bauwerks von Vorteil, sondern auch für die potenziellen Märkte, die umweltfreundliche Produkte annehmen.

Dies sollte jedoch nicht als zusätzlicher Kostenfaktor, sondern als zusätzlicher Vorteil angesehen werden. Bei der Herstellung dieser Streifen wird darauf geachtet, dass sie sich in die bereits bestehenden Bausysteme integrieren lassen, ohne dass große Änderungen erforderlich sind, um sie zu implementieren. Dieser Aspekt spart nicht nur Zeit und Arbeit, sondern steigert auch die Gesamteffizienz des Bauprozesses.

Darüber hinaus sind die POLYWELL-Streifen für die thermische Trennung unter Berücksichtigung einer Reihe von Umweltherausforderungen konzipiert. Ihre Materialzusammensetzung wurde so hergestellt, dass sie eine gute Festigkeit aufweist und gegen UV-Strahlen, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen beständig ist. Diese Art der Langlebigkeit ermöglicht einen geringen Wartungsaufwand sowie eine längere Lebensdauer, die für Immobilien- und Bauherrenbesitzer von Vorteil ist.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein thermisch getrennter Streifen und wie funktioniert er?

Ein thermisch getrennter Streifen ist eine wichtige Komponente, die im Bauwesen verwendet wird, um die Wärmeübertragung zwischen verschiedenen Baumaterialien zu reduzieren. Es bietet Isolierung, indem es eine Barriere schafft, die Wärmebrücken minimiert und so zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Aufrechterhaltung angenehmer Innenraumtemperaturen beiträgt.
Um die geeignete Größe zu bestimmen, berücksichtigen Sie die Anwendungsanforderungen, die Dicke der zu verbindenden Materialien und die spezifischen Isolationsanforderungen. POLYWELL berät Sie bei der Auswahl der richtigen Größe für Ihr thermisch getrenntes Band.
Ja, POLYWELL bietet anpassbare Streifen mit thermischer Trennung an, um spezifische Projektanforderungen zu erfüllen. Kunden können Variationen in Größe, Form und Materialzusammensetzung anfordern, um eine optimale Leistung in ihren Anwendungen zu gewährleisten.
POLYWELL-Stäbe mit thermischer Trennung verbessern die Energieeffizienz erheblich, indem sie den Wärmeübergang durch Baustoffe reduzieren. Dies führt zu niedrigeren Heiz- und Kühlkosten, einem verbesserten Innenraumkomfort und einer geringeren Abhängigkeit von HLK-Systemen, was zu den Gesamtenergieeinsparungen beiträgt.

Brancheninformationen

Help you analyze potential risk that may arise

17

Oct

Unterstützung bei der Analyse potenzieller Risiken, die auftreten können

POLYWELL bietet Expertenanalysen zur Identifizierung potenzieller Risiken in Ihren Kunststoffextrusionsprozessen. Unsere Erkenntnisse gewährleisten die effiziente Produktion von thermisch getrennten Bändern und kundenspezifischen Profilen und minimieren betriebliche Herausforderungen.
Mehr sehen
Help you select the extruder of PA66 thermal break strips

17

Oct

Unterstützung bei der Auswahl des Extruders von PA66-Streifen mit thermischer Trennung

POLYWELL unterstützt Sie bei der Auswahl des idealen Extruders für die Herstellung von PA66-Streifen mit thermischer Trennung. Unsere fachkundige Beratung gewährleistet eine effiziente Extrusion, eine qualitativ hochwertige Ausgabe und eine optimale Leistung für energiesparende Anwendungen.
Mehr sehen
Help you select the mold of PA66 thermal break strips

17

Oct

Hilfe bei der Auswahl der Form von PA66-Streifen mit thermischer Trennung

POLYWELL berät Sie kompetent bei der Auswahl des perfekten Werkzeugs für die Herstellung von PA66-Bändern mit thermischer Trennung. Gewährleisten Sie Präzision, Langlebigkeit und hohe Leistung mit unseren maßgeschneiderten Werkzeuglösungen.
Mehr sehen
Provide on-site service

17

Oct

Bieten Sie Vor-Ort-Service an

POLYWELL bietet professionellen Vor-Ort-Service für Kunststoffextrusionsprojekte, einschließlich thermisch getrennter Streifen und kundenspezifischer Profile. Sorgen Sie für eine reibungslose Installation, Wartung und Unterstützung durch unser Expertenteam.
Mehr sehen

Benutzerbewertungen

Marcus Johnson

Das POLYWELL-Trennband hat die Energieeffizienz unserer Bauprojekte deutlich verbessert. Die Qualität ist ausgezeichnet und die Installation war unkompliziert.

Isabella Rossi

Wir verwenden seit mehreren Monaten POLYWELL-Streifen mit thermischer Trennung und es hat unsere Erwartungen übertroffen. Es reduziert effektiv die Wärmeübertragung und macht unsere Fenster viel effizienter.

Emma Wilson

Das POLYWELL-Band mit thermischer Trennung bietet eine hervorragende Leistung. Wir haben einen deutlichen Unterschied in der Dämmqualität festgestellt, und unsere Kunden sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden.

Tomislav Novak

Der thermisch getrennte Streifen von POLYWELL hat sich als Game Changer für unsere Produktion erwiesen. Seine Langlebigkeit und Leistung haben es zu einer Schlüsselkomponente unserer Wärmedämmlösungen gemacht.

Kontaktieren Sie uns

Name
E-Mail
Mobil
Nachricht
0/1000

Verwandte Suche

InquiryAnfrageEmailE-MailWhatsAppWhatsApp (Englisch)WechatWechat (Englisch)
Wechat
TopNach oben