Nylon-Polyamid-Streifen Wärmedämmung Gute Qualität für Schiebeanlagen aus Aluminium
Nachverkaufsservice: Ingenieure verfügbar für Auslandsdienstleistungen
Garantie: 1 Jahr
Material: PA66 verstärkt mit Glasfaser / PA66GF25 / Nylon66-gf25
Feuerfestigkeit: mehr als 255°C
Durchmesser: 10-50mm
Scheinbare Dichte: 1,25-1,35 g/cm³ / 1,30±0,05 g/cm³
Oberflächenbearbeitung: Unverarbeitet
Verwendung: Aluminiumfenster und -türen
Farbe: Schwarz
Transportverpackung: Rolle oder linear / Sperrholzbox oder Palette
Spezifikation: Mehrere Ausführungen verfügbar, wie Typ I, Typ C usw.
Marke: Polywell
Herkunft: Zhangjiagang, China
Typ: Profiliert
Größe: Wie in der Zeichnung
Länge: 6m/Stück oder nach Maß
OEM-Dienst: verfügbar
- Übersicht
- Verwandte Produkte
Was ist ein wärmedämmung streifen?
Die Isolation von Aluminiumtüren und -fenstern mit Isationsstreifen erfolgt mit glasfaserverstärktem Polyamid-Nylon (PA66), kurz Nylon 66 Isationsstreifen, mit kleinem Ausdehnungskoeffizienten, hitzebeständig und altersfest.
Hohe Präzision für Aluschiebefensterrahmen PA66 mit 25% Glasfaser Wärmeisolationsschutzstreifen.
In den Wärmedämm-Aluminiumprofilen eingefügt und als Teil eines Energieeinspar-Fenstersystems zur Reduktion der Wärmeleitung.
Das I-förmige Polyamid-Wärmedämm-Material kann das Fensterrahmen von Staub und Wasser schützen und durch Versiegelung mit einem Gummiprofil einen besseren Uf-Wert erreichen, wird hauptsächlich im Flügel verwendet.
Können Polyamidstreifen Aluminium-Extrusionsanlagen thermisch brechen?
- Ja, das ist es.
Strukturelle, wärmegedämmte Polyamidstreifen werden seit über 30 Jahren zur thermischen Trennung von Aluminiumextrusionssystemen eingesetzt und sind bereits über ein Jahrzehnt in Nordamerika im Einsatz. Polyamidstreifen sind in vielen Ausführungen erhältlich, um unterschiedliche Leistungsanforderungen zu erfüllen. Die Erstellung einer thermischen Trennung mit einem Polyamidstreifensystem erfolgt in einem dreistufigen Prozess.
1. Profilknurlung
2. Streifen-Einsetzen
3. Klemmen
T h funktion von Thermobrechstreifen im Fenster
Gebrochene Brücken thermisch isolierter Aluminiumlegierung-Türen und -Fenster bestehen darin, den ursprünglichen einheitlichen Aluminiumprofilkörper in zwei Teile zu unterteilen, basierend auf traditionellen Aluminiumtüren und -Fenstern. Das gesamte Wärmedämmprofil ermöglicht es, dass das Dämmprofil und die Aluminiumlegierung gemeinsam die Belastungen aushalten, die durch das Eigengewicht der Scheibe, Winddruck und Temperaturspannungen verursacht werden. Daher erfordert die Nutzungsnatur des Isolierstreifens, dass dieser gleichzeitig hohe Festigkeit und hervorragende Stabilität aufweist, andernfalls können Türen, Fenster und Fassaden leicht brechen und abfallen, was zu schwerwiegenden Qualitäts- und Sicherheitsproblemen führen kann.
Das Wort "Brücke" im Namen "gebrochene Brücke Aluminium" bedeutet in der Materialwissenschaft "Wärme- und Kältebrücke", und das Wort "gebrochen" steht für Aktionsswörter, die "Abschneiden der Wärme- und Kältebrücke" bedeuten. Genauer gesagt ist Aluminiumlegierung ein metallisches Medium mit starker Wärmeleitfähigkeit. Wenn es auf einen großen Temperaturunterschied außerhalb des Hauses trifft, wird die Aluminiumlegierung zu einer "Brücke" für die Wärmeübertragung. Die Verwendung dieses Materials zur Herstellung von Türen und Fenstern führt zu schlechtem Wärmeschutz. Das gebrochene Brückenaluminium trennt jedoch die Aluminiumlegierung in der Mitte und die Wärmeleitfähigkeit von Kunststoff ist geringer als die von Metall. Die getrennten Aluminiumteile werden mit hartem Kunststoff wieder verbunden, so dass die Wärme nicht leicht durch das gesamte Material fließt. Dadurch wird die Wärmegestaltung besser, was den Ursprung des Namens "gebrochene Brückenaluminium (Legierung)" erklärt.
Anwendung und Vorteile
Aluminiumfenster haben den Nachteil einer begrenzten Wärmeschutzleistung. Ihr Uf-Wert, der die Menge an Wärme angibt, die durch einen Fensterschacht fließt, ist einfach zu hoch. Wenn Ihre Fenster Standardaluminiumprofilen haben, kann es in Ihrem Zuhause zu Kondensation oder sogar Schimmel kommen. Neben den daraus resultierenden hohen Reparaturaufwendungen verschlechtert Hausschimmel auch Atemwegserkrankungen wie Asthma.
Doch dieser Nachteil wurde vollständig beseitigt, wenn Sie Polyamidstreifen in Aluminiumfenstern einbauen. Tatsächlich ist Aluminium dank der Entwicklung einer neuen Erfindung, bekannt als Wärmedämmprofile, mindestens so gut wie seine Konkurrenten. In diesen Profilen, die mit spezialisierten Maschinen hergestellt werden, wird ein Polyamidstreifen zwischen dem Inneren und Äußeren des Profils eingefügt.
Polyamid ist ein Kunststoff, der um mehr als 500 Mal besser isoliert als Aluminium, daher haben Wärmedämmprofile einen viel geringeren Uf-Wert – und leiten viel weniger Wärme oder Kälte. Dadurch bleibt Ihr Zuhause im Winter wärmer, während es im Sommer leichter gelingt, die Hitze außen zu halten.
Eigenschaften mit einem Gehalt an Polyester
Polyamid-Wärmedämmbrücken werden im trockenen Zustand extrudiert, aber mit der Zeit nach der Produktion absorbieren sie Feuchtigkeit aus der Umgebung. Der Feuchtigkeitsgehalt hängt von den folgenden Bedingungen ab:
- Umgebungstemperatur
- Umgebungsluftfeuchtigkeit
- Lagerdauer
Während der Sommerzeit, wenn die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Lagerbereich höher als üblich sind, absorbieren die Isolationsprofile mehr Feuchtigkeit als in den restlichen Jahreszeiten, selbst wenn sie ordnungsgemäß gelagert werden.
Wie lagert man Polyamid-Wärmedämmleisten?
Erstens, lagern Sie Profile waagerecht, um Biegungen oder Verdrehungen des Materials zu vermeiden, da lange Lagerungszeiträume zu dauerhaftem Durchhängen führen können. Stützen Sie längere Teile.
Zweitens, halten Sie die Umgebungstemperatur im Bereich von 15 bis 20 °C ein.
Drittens, schützen Sie vor Feuchtigkeit.
Verpackung
Für alle Spezifikationen / Formen können sie linear verpackt werden, die Länge beträgt 6 Meter oder angepasst.
Für die Form "I" "C" und einige einfache Formen können sie in Rollen verpackt werden. Die Länge beträgt in der Regel etwa 300-600 Meter pro Rolle.
Unser Service über Test
1.Groß-Genauigkeit Inspektion Isolierung nach dem nationalen Standard GB/T23615.1-2017, Größe Präzision der Erkennung für Kunden von Wärmeisolierung Streifen.
2.Erkennung und Analyse der Isolierung der inneren Struktur nach der nationalen Norm GB/T23615.1-2017.
3.Durch die Prüfung der Isolationsdichte gemäß der nationalen Norm GB/T23615.1-2017 wird ein elektronisches Waaggerät zur Bestimmung der Isolationsdichte verwendet.
4. Gemäß der nationalen Norm GB/T23615.1-2017 ist der Prüfwert für die Querschnittseigenschaften bei Raumtemperatur, die nicht eingekrempelte Aufprallfestigkeit, die hohe Temperatur und die Querschnittseigenschaften bei Raumtemperatur zu bestimmen.
Verschiedene Formen:
Der I-förmige Wärmedämmstreifen ist ein gängiges Isolationsmaterial für Türen und Fenster, mit einer Form ähnlich dem großen englischen Buchstaben „I“. Es handelt sich um die erste Generation und die einfachste Form der Polyamidstreifen.
Im Vergleich zu anderen Arten von thermischen Brechstreifen besteht der Vorteil von I-Typ-Bändern darin, dass sich ihre längere Länge besser an die Breite von Türen und Fenstern anpassen und so den thermischen Brechwirkung verbessern kann.
Außerdem können sich Isolierstreifen des Typs I durch ihre eigene Form und Struktur mit hoher Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Tür- und Fenstergrößen und -spezifikationen anpassen.
Für die I-förmigen Streifen können wir folgende Größe anbieten oder nach Kundenzeichnung anpassen.
Das C-förmige Design bietet einen längeren Wärmeleitweg, was zu einer besseren Wärmeschutzleistung als beim I-förmigen Streifen führt und gleichzeitig eine bessere Längstragfähigkeit aufweist. Außerdem ist der C-förmige PA-Streifen eine notwendige Voraussetzung für das gestufte Abflusskonzept bei thermisch getrenntem Aluminium.
Für die C-förmigen Streifen können wir folgende Größe anbieten oder nach Kundenzeichnung anpassen.
Das Design von T-förmigen Wärmedämmstreifen umfasst normalerweise einen horizontalen und einen vertikalen Abschnitt, wodurch eine "T"-förmige Struktur entsteht.
Dieses Design fügt unter dem Wärmedämmstreifen einen kleinen Abschnitt hinzu, der es ermöglicht, dass das Dichtungsband mit den Wärmedämmstreifen überlappt, wodurch die Gesamtdämmleistung verbessert wird.
Für den T-förmigen Streifen können wir die folgende Größe liefern oder nach Kundenzeichnung anpassen.
Hohlraum-Wärmedämmstreifen, auch als mehrkammerige Isolierstreifen bekannt, können durch Änderung des Luftflusspfads die Wärmeübertragung reduzieren und so einen Isolierungseffekt erzielen sowie die Isolationsleistung weiter verbessern.
Hohlraum-Wärmedämmstreifen sind derzeit die Hauptprodukte auf dem Markt und können große Breiten unterstützt werden. Viele Wärmedämmstreifen mit einem Durchmesser von 35 mm oder mehr auf dem Markt werden in mehrkammerige Formen gefertigt, und ihre Längstragfähigkeit ist sehr hoch.
Für den Hohlprofilstreifen können wir die folgende Größe liefern oder nach Kundenzeichnung anpassen.
Produktleistung
Artikel |
Einheit |
GB/T 23615.1-2009 |
PW-Technische Spezifikation |
Dichte |
g/cm3 |
1,3±0,05 |
1,28-1,35 |
Lineare Ausdehnungskoeffizient |
K-1 |
(2,3-3,5)×10 -5 |
(2,3-3,5)×10 -5 |
Vicat-Weichpunkttemperatur |
ºC |
≥230 |
≥233 |
Schmelzpunkt |
ºC |
≥240 |
≥240 |
Prüfung auf Zugriss |
- |
Keine Risse |
Keine Risse |
Festung der Küste |
- |
80±5 |
77-85 |
Wirkungsgrad (unverkantet) |
KJ/m2 |
≥35 |
≥ 38 |
Zugfestigkeit (längs) |
Mpa |
≥80 ein |
≥82 ein |
Elastizitätsmodul |
Mpa |
≥4500 |
≥4550 |
Verlängerung beim Bruch |
% |
≥2,5 |
≥2.6 |
Zugfestigkeit (quers) |
Mpa |
≥70 ein |
≥70 ein |
Hochtemperaturzugfestigkeit (quers) |
Mpa |
≥45 ein |
≥47 ein |
Zugfestigkeit bei niedrigen Temperaturen (quer) |
Mpa |
≥80 ein |
≥81 ein |
Wasserbeständige Zugfestigkeit (quer) |
Mpa |
≥35 ein |
≥35 ein |
Alterungsbeständige Zugfestigkeit (quer) |
Mpa |
≥ 50 ein |
≥ 50 ein |
1. Wassergehalt der Probe weniger als 0,2 % Gewicht.
2. Normlaborkonditionen: (23±2)°C und (50±10)% relative Luftfeuchtigkeit.
3. Die Spezifikationen mit "a" gelten nur für I-förmige Streifen; andernfalls werden die Spezifikationen zwischen Lieferant und Käufer durch Konsultation vereinbart und im Vertrag oder Auftrag festgehalten.