Hochpräzisions-Glasfaserverstärkte, auf Polyamid66-Granulaten basierende, Schalldämmprofil für Aluminiumfenster
Nachverkaufsservice: Ingenieure verfügbar für Auslandsdienstleistungen
Garantie: 1 Jahr
Material: PA66 verstärkt mit Glasfaser / PA66GF25 / Nylon66-gf25
Feuerfestigkeit: mehr als 255°C
Durchmesser: 10-50mm
Scheinbare Dichte: 1,25-1,35 g/cm³ / 1,30±0,05 g/cm³
Oberflächenbearbeitung: Unverarbeitet
Verwendung: Aluminiumfenster und -türen
Farbe: Schwarz
Transportverpackung: Rolle oder linear / Sperrholzbox oder Palette
Spezifikation: Mehrere Ausführungen verfügbar, wie Typ I, Typ C usw.
Marke: Polywell
Herkunft: Zhangjiagang, China
Typ: Profiliert
Formmethode: Extrusion
- Übersicht
- Verwandte Produkte
Was ist ein Polyamid-Thermalschutzstreifen (PA66 GF25%)
Es gibt viele verschiedene Materialien zur Herstellung von Thermalschutzstreifen, wie PA66 GF25%, ASA, ABS, PVC. Unter diesen ist das Polyamid-Material das am weitesten verbreitete Material für Thermalschutz. Thermisch trennende Profile aus Polyamid PA 66 GF25% (25%-glaskernverstärktes Polyamid) haben erhebliche Vorteile.
Der Koeffizient der linearen thermischen Ausdehnung (lineare Dehnungskoeffizient) der Polyamidprofile entspricht dem des Aluminiumprofils. Daher unterliegen die Polyamidprofile nach dem Einschlagen in das Aluminiumprofil keiner inneren Spannungen. Dies ist einer der wichtigsten Vorteile der Verwendung von Polyamidmaterial als Thermalschutz.
Zweitens ist die Biegetemperatur der Polyamidprofile unter Belastung hoch. Selbst bei 200° C für etwa 15 Minuten tritt keine Verformung auf. Daher kann es problemlos im Backofen während des Pulverbeschichtungsprozesses erhitzt werden.
Drittens emittieren Polyamid-Profilierungen im Falle eines Feuers keine toxischen Gase. Sie sind umweltfreundlich.
Darüber hinaus sind die Abmessungsstabilität und der Widerstand gegen Chemikalien von Polyamid-Wärmedämmbarrieren hoch.
Können Polyamidstreifen Aluminium-Extrusionsanlagen thermisch brechen?
- Ja, das ist es.
Strukturelle, wärmegedämmte Polyamidstreifen werden seit über 30 Jahren zur thermischen Trennung von Aluminiumextrusionssystemen eingesetzt und sind bereits über ein Jahrzehnt in Nordamerika im Einsatz. Polyamidstreifen sind in vielen Ausführungen erhältlich, um unterschiedliche Leistungsanforderungen zu erfüllen. Die Erstellung einer thermischen Trennung mit einem Polyamidstreifensystem erfolgt in einem dreistufigen Prozess.
1. Profilknurlung
2. Streifen-Einsetzen
3. Klemmen
Warum wird eine Polyamidstreife als thermischer Trennkörper verwendet?
1. Da Polyamideinlage einschließlich Polyamid und Glasfaser besteht, kann deren Festigkeit die Anforderungen für Aluprofilfenster, -türen, -vorhänge und -wände erfüllen.
die Wärmeleitfähigkeit der Polyamidstreifen ist sehr gering, sie verhindern das Übertragen von warmer oder kalter Luft von außen nach innen und sind somit energieeffiziente Produkte.
Welche Arten von Polyamiden gibt es?
Polyamid (PA) Polyamide gehören zu den wichtigsten und bewährten technischen Thermoplasten, die für ihre Wärmebeständigkeit, Steifheit und hohe mechanische Stabilität bekannt sind Polyamide können in verschiedene Typen eingeteilt werden, wobei PA 6, PA 6, PA 6 und PA 12 am meisten auf dem Markt etabliert
Unsere Polyamidstreifen bestehen aus PA6.6, verstärkt mit 25 % Glasfaser.
Warum sind Wärmedämmbrücken wichtig?
Wärmedämmbrücken sind für jedes moderne Außenglasiersystem essenziell. Thermische Brücken können für bis zu 30 % des Wärmeverlusts eines Gebäudes verantwortlich sein. Dies verringert die Energieeffizienz des Hauses und führt zu höheren Heizkosten.
Die Funktion der Wärmebremsfenster
1. Thermische Trennungen mit gebrochenem Brücken-Aluminium reduzieren die Wärmeleitung: Es werden Aluminiumprofile mit gebrochener Wärmebrücke und eine Doppelglasstruktur verwendet. Die gebrochenen Brücken bei Alufenstern und -türen verringern die Wärmeleitung durch Fenster und Türen. Auf diese Weise fühlt es sich im Hochsommer bei hoher Temperature nicht heiß an, und im kalten, windigen Winter fühlt es sich nicht kalt an. Dadurch wird die Innentemperatur stabil gehalten.
2. Kondenswasser verhindern: Die Temperatur der Innenseite des gebrochenen Alu-Profiles mit Wärmedämmstreifen nähert sich der Innenraumtemperatur, wodurch die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass Feuchtigkeit aufgrund von Übersättigung auf der Profiloberfläche kondensiert. Dies ist entscheidend für die Isolation des Fensters.
3. Der Wärmedämmstreifen aus gebrochenem Aluminium übernimmt die Funktion der Wärmeverbesserung und Energieeinsparung. Rahmen für Türen und Fenster aus gebrochenem Aluminium mit Dämmstreifen können den durch die Rahmen entstehenden Wärmeverlust um ein Drittel reduzieren. Im Sommer kann bei Verwendung einer Klimaanlage ein Rahmen mit Dämmstreifen den Energieverlust weiter senken.
4. Umweltschutz: Durch die Anwendung des Dämm-Systems für gebrochene Aluminium-Türen und -Fenster kann der Energieverbrauch reduziert werden, gleichzeitig wird auch die Umwelteinwirkung durch Klimaanlagen und Heizungen verringert.
5. Thermische Brückenbrecherstreifen aus gebrochenem Aluminium sind gut für die Gesundheit: Der Wärmeaustausch zwischen dem menschlichen Körper und der Umgebung hängt von der Innenlufttemperatur, der Luftgeschwindigkeit und der Außentemperatur ab. Durch die Regelung der Innenraumtemperatur von Türen und Fenstern aus gebrochenem Aluminium kann eine Temperatur unter 12~13 °C erreicht werden, was die bequemste Umgebung bietet.
6. Thermische Brückenbrecherstreifen aus gebrochenem Aluminium reduzieren Geräusche: Die Verwendung von Hohlglasstrukturen mit unterschiedlicher Dicke und wärmegedämmte Profilkavitätsstrukturen aus gebrochenem Aluminium können den Resonanzeffekt von Schallwellen effektiv verringern, den Schalltransport begrenzen und das Geräusch um mehr als 30 dB reduzieren.
Ist ein thermischer Brückenbrecher gut?
Das Hinzufügen eines thermischen Brückenbrechers zu einem Fenster oder einer Tür verhindert sowohl die Übertragung von Wärme als auch von Kälte durch die Rahmen, wodurch Probleme, die durch extreme Umgebungen verursacht werden könnten, beseitigt werden. Durch die Kontrolle dieser Übertragung verbessern thermisch gebrochene Fenster und Türen die Energieeffizienz.
Was ist eine Wärmedämmbrücke?
Wärmedämmbarrieren bestehen aus Harzen, die eine „thermische Trennung“ zwischen der Innenseite und der Außenseite von Aluminiumfenstern schaffen.
Wärmedämmbarrieren verringern Wärmeverlust oder Wärmegewinn durch das Aluminium.
Wärmedämmbarrieren verbessern die U-Wert-Eigenschaften von fertigen Systemen.
Wärmebarrieren betreffen die Energieeinsparung, U-Werte und staatliche Vorschriften.
70 Prozent der in Nordamerika produzierten Aluminiumfenestrationssysteme enthalten eine Wärmebrücke.
Hauptsächlich in kälteren Klimazonen verwendet, um den Wärmeverlust zu reduzieren.
Zunehmende Verwendung von Wärmebarrieren zur Reduzierung des Wärmegewinns und auch zur Reduzierung des Wärmeverlusts.
Entwickler, Architekten und Designer fordern eine bessere Leistung in Bezug auf den Energieverbrauch.
Strengere staatliche Vorschriften zur Reduzierung des Energieverbrauchs in Gebäuden zur Bekämpfung von Umweltproblemen.
Aluminium muss, um seine Marktüberlegenheit in Bezug auf die strukturelle Integrität zu behalten, eine bessere Leistung in Bezug auf U-Werte erreichen.
Der Einsatz von thermischen Barrieren wird den Herstellern helfen, eine verbesserte LEED-Leistung zu erzielen.
Welche ist die beste thermische Trennung?
Als energieeffiziente Lösung ist ein Polyamid-Thermalschutzprofil das beste Material für thermische Trennungen bei Verbindungen von Aluminiumprofilen. Dank hoher Druckfestigkeit ist das Polyamid-Thermalschutzprofil eine erstklassige Lösung für thermische Brücken, die die Strukturintegrität nicht beeinträchtigt.
B bessere Leistung als andere Typen
Die Funktion des PA-Wärmedämmstreifens und der Vergleich mit dem PVC-Wärmedämmstreifen.
Das Hauptrohmaterial des PA-Wärmedämmstreifens ist PA66 plus 25 % Glasfasern, und das Hauptrohmaterial des PVC-Wärmedämmstreifens ist PVC-Resinpulver plus 25 % Calciumcarbonat. Im Vergleich zum PVC-Wärmedämmstreifen hat der PA66-Wärmedämmstreifen folgende Vorteile:
(1) Hochfester Nylon-Thermotrennstreifen: ≥126N/mm.
PVC-Wärmedämmstreifen: ca. 70N/mm.
(2) Hohe thermische Verformungstemperatur PA-Wärmedämmstreifen: 240°C PVC-Wärmedämmstreifen: 90°C.
(3) Er ist haltbarer. PVC-Dämmstreifen altern leicht.
(4) Gute selbstverlöschende Funktion.
Anwendung und Vorteile
Aluminiumfenster haben den Nachteil einer begrenzten Wärmeschutzleistung. Ihr Uf-Wert, der die Menge an Wärme angibt, die durch einen Fensterschacht fließt, ist einfach zu hoch. Wenn Ihre Fenster Standardaluminiumprofilen haben, kann es in Ihrem Zuhause zu Kondensation oder sogar Schimmel kommen. Neben den daraus resultierenden hohen Reparaturaufwendungen verschlechtert Hausschimmel auch Atemwegserkrankungen wie Asthma.
Doch dieser Nachteil wurde vollständig beseitigt, wenn Sie Polyamidstreifen in Aluminiumfenstern einbauen. Tatsächlich ist Aluminium dank der Entwicklung einer neuen Erfindung, bekannt als Wärmedämmprofile, mindestens so gut wie seine Konkurrenten. In diesen Profilen, die mit spezialisierten Maschinen hergestellt werden, wird ein Polyamidstreifen zwischen dem Inneren und Äußeren des Profils eingefügt.
Polyamid ist ein Kunststoff, der um mehr als 500 Mal besser isoliert als Aluminium, daher haben Wärmedämmprofile einen viel geringeren Uf-Wert – und leiten viel weniger Wärme oder Kälte. Dadurch bleibt Ihr Zuhause im Winter wärmer, während es im Sommer leichter gelingt, die Hitze außen zu halten.
Eigenschaften mit einem Gehalt an Polyester
Polyamid-Wärmedämmbrücken werden im trockenen Zustand extrudiert, aber mit der Zeit nach der Produktion absorbieren sie Feuchtigkeit aus der Umgebung. Der Feuchtigkeitsgehalt hängt von den folgenden Bedingungen ab:
- Umgebungstemperatur
- Umgebungsluftfeuchtigkeit
- Lagerdauer
Während der Sommerzeit, wenn die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Lagerbereich höher als üblich sind, absorbieren die Isolationsprofile mehr Feuchtigkeit als in den restlichen Jahreszeiten, selbst wenn sie ordnungsgemäß gelagert werden.
W welche passende Breite für Wärmedämmstreifen in Fenstern ist geeignet?
Im Allgemeinen gilt: Je breiter der Wärmeschutzstreifen, desto besser. Unter der Voraussetzung, dass das Produkt nicht beschädigt wird und die Stabilität und Qualität des Wärmeschutzstreifens gewährleistet sind, ist ein breiterer Aluminiumdämmstreifen besser, da ein breiterer Dämmstreifen weniger Wärme überträgt. Je langsamer das Fenster Wärme leitet, desto besser ist die Isolation und desto energieeffizienter ist es. Der Dämmstreifen muss jedoch aus einem PA66GF25-Nylonstreifen bestehen.
Im Gegenteil, wenn es keine Qualitätssicherung des Aluminiummaterials gibt, die Wärmedämmstreifen schlecht oder beschädigt sind und die Zähigkeit des Produkts nicht den Anforderungen entspricht, wird empfohlen, Fenster mit zu breiten Dämmstreifen nicht auszuwählen, da das Gesamtsystem der Dichtigkeit ein ganzheitliches System ist, bei dem alles einen Standard hat und dasjenige, das dem Standard entspricht, das Beste ist. Wenn der Dämmstreifen schmal ist, ist die Wärmewiderstandsfähigkeit schlechter. Wenn der Dämmstreifen breit ist, wird dies die Türen und Fenster beeinflussen. Andere Materialien werden weniger vorhanden sein. Die Tragfähigkeit der Türen und Fenster wird verringert.
Nehmen wir 70 gebrochene Brücken aus Aluminiumfenstern und -türen als Beispiel: Die Standardbreite des Fensterdämmstreifens liegt zwischen 2 cm und 2,5 cm und sollte weder zu breit noch zu schmal sein; bei 80er- oder 90er-Reihe gebrochener Brücken aus Aluminiumfenstern und -türen können breitere Dämmstreifen verwendet werden. Für Wärmedämmstreifen wird empfohlen, dass, wenn der Dämmstreifen über 4 cm breit ist, es besser ist, importierte Marken-Wärmedämmstreifen oder Marken-Wärmedämmstreifen von großen domestischen Dämmstreifenfabriken zu wählen.
Wenn die Breite der Wärmedämmleiste mehr als 40 mm erreicht, wird die Stabilität des Systems schlechter. Mit dem Anwachsen der Ritze zwischen den Wärmedämmleisten wird der durch Konvektion verursachte Wärmeverlust immer offensichtlicher. Daher unterscheidet sich die Material Zusammensetzung und das Design der Wärmedämmleisten deutlich von den konventionellen Leisten. Breitere Wärmedämmleisten sollten Gitter-Wärmedämmleisten oder Mittelrippen aufweisen, was die Stabilität sowie die Wärme- und Schallschutzleistung der Dämmleisten erheblich verbessert.
Wie lagert man Polyamid-Wärmedämmleisten?
Erstens, lagern Sie Profile waagerecht, um Biegungen oder Verdrehungen des Materials zu vermeiden, da lange Lagerungszeiträume zu dauerhaftem Durchhängen führen können. Stützen Sie längere Teile.
Zweitens, halten Sie die Umgebungstemperatur im Bereich von 15 bis 20 °C ein.
Drittens, schützen Sie vor Feuchtigkeit.
Verpackung
Für alle Spezifikationen / Formen können sie linear verpackt werden, die Länge beträgt 6 Meter oder angepasst.
Für die Form "I" "C" und einige einfache Formen können sie in Rollen verpackt werden. Die Länge beträgt in der Regel etwa 300-600 Meter pro Rolle.
Unser Service über Test
1.Groß-Genauigkeit Inspektion Isolierung nach dem nationalen Standard GB/T23615.1-2017, Größe Präzision der Erkennung für Kunden von Wärmeisolierung Streifen.
2.Erkennung und Analyse der Isolierung der inneren Struktur nach der nationalen Norm GB/T23615.1-2017.
3.Durch die Prüfung der Isolationsdichte gemäß der nationalen Norm GB/T23615.1-2017 wird ein elektronisches Waaggerät zur Bestimmung der Isolationsdichte verwendet.
4. Gemäß der nationalen Norm GB/T23615.1-2017 ist der Prüfwert für die Querschnittseigenschaften bei Raumtemperatur, die nicht eingekrempelte Aufprallfestigkeit, die hohe Temperatur und die Querschnittseigenschaften bei Raumtemperatur zu bestimmen.
Verschiedene Formen:
Der I-förmige Wärmedämmstreifen ist ein gängiges Isolationsmaterial für Türen und Fenster, mit einer Form ähnlich dem großen englischen Buchstaben „I“. Es handelt sich um die erste Generation und die einfachste Form der Polyamidstreifen.
Im Vergleich zu anderen Arten von thermischen Brechstreifen besteht der Vorteil von I-Typ-Bändern darin, dass sich ihre längere Länge besser an die Breite von Türen und Fenstern anpassen und so den thermischen Brechwirkung verbessern kann.
Außerdem können sich Isolierstreifen des Typs I durch ihre eigene Form und Struktur mit hoher Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Tür- und Fenstergrößen und -spezifikationen anpassen.
Für die I-förmigen Streifen können wir folgende Größe anbieten oder nach Kundenzeichnung anpassen.
Das C-förmige Design bietet einen längeren Wärmeleitweg, was zu einer besseren Wärmeschutzleistung als beim I-förmigen Streifen führt und gleichzeitig eine bessere Längstragfähigkeit aufweist. Außerdem ist der C-förmige PA-Streifen eine notwendige Voraussetzung für das gestufte Abflusskonzept bei thermisch getrenntem Aluminium.
Für die C-förmigen Streifen können wir folgende Größe anbieten oder nach Kundenzeichnung anpassen.
Das Design von T-förmigen Wärmedämmstreifen umfasst normalerweise einen horizontalen und einen vertikalen Abschnitt, wodurch eine "T"-förmige Struktur entsteht.
Dieses Design fügt unter dem Wärmedämmstreifen einen kleinen Abschnitt hinzu, der es ermöglicht, dass das Dichtungsband mit den Wärmedämmstreifen überlappt, wodurch die Gesamtdämmleistung verbessert wird.
Für den T-förmigen Streifen können wir die folgende Größe liefern oder nach Kundenzeichnung anpassen.
Hohlraum-Wärmedämmstreifen, auch als mehrkammerige Isolierstreifen bekannt, können durch Änderung des Luftflusspfads die Wärmeübertragung reduzieren und so einen Isolierungseffekt erzielen sowie die Isolationsleistung weiter verbessern.
Hohlraum-Wärmedämmstreifen sind derzeit die Hauptprodukte auf dem Markt und können große Breiten unterstützt werden. Viele Wärmedämmstreifen mit einem Durchmesser von 35 mm oder mehr auf dem Markt werden in mehrkammerige Formen gefertigt, und ihre Längstragfähigkeit ist sehr hoch.
Für den Hohlprofilstreifen können wir die folgende Größe liefern oder nach Kundenzeichnung anpassen.
Produktleistung
Artikel |
Einheit |
GB/T 23615.1-2009 |
PW-Technische Spezifikation |
Dichte |
g/cm3 |
1,3±0,05 |
1,28-1,35 |
Lineare Ausdehnungskoeffizient |
K-1 |
(2,3-3,5)×10 -5 |
(2,3-3,5)×10 -5 |
Vicat-Weichpunkttemperatur |
ºC |
≥230 |
≥233 |
Schmelzpunkt |
ºC |
≥240 |
≥240 |
Prüfung auf Zugriss |
- |
Keine Risse |
Keine Risse |
Festung der Küste |
- |
80±5 |
77-85 |
Wirkungsgrad (unverkantet) |
KJ/m2 |
≥35 |
≥ 38 |
Zugfestigkeit (längs) |
Mpa |
≥80 ein |
≥82 ein |
Elastizitätsmodul |
Mpa |
≥4500 |
≥4550 |
Verlängerung beim Bruch |
% |
≥2,5 |
≥2.6 |
Zugfestigkeit (quers) |
Mpa |
≥70 ein |
≥70 ein |
Hochtemperaturzugfestigkeit (quers) |
Mpa |
≥45 ein |
≥47 ein |
Zugfestigkeit bei niedrigen Temperaturen (quer) |
Mpa |
≥80 ein |
≥81 ein |
Wasserbeständige Zugfestigkeit (quer) |
Mpa |
≥35 ein |
≥35 ein |
Alterungsbeständige Zugfestigkeit (quer) |
Mpa |
≥ 50 ein |
≥ 50 ein |
1. Wassergehalt der Probe weniger als 0,2 % Gewicht.
2. Normlaborkonditionen: (23±2)°C und (50±10)% relative Luftfeuchtigkeit.
3. Die Spezifikationen mit "a" gelten nur für I-förmige Streifen; andernfalls werden die Spezifikationen zwischen Lieferant und Käufer durch Konsultation vereinbart und im Vertrag oder Auftrag festgehalten.