Die Schneidmaschine ist ein wesentlicher Bestandteil im nachgeschalteten Bereich einer Extrusionslinie und dafür verantwortlich, den kontinuierlichen Wärmedämmband in präzise, handliche Längen zu schneiden, die für Verpackung und Versand bereit sind. Unsere gelieferten Schneidmaschinen arbeiten typischerweise nach dem Fliegschneidprinzip, bei dem der Schneidmechanismus – ob Säge oder Schere – seine Geschwindigkeit mit dem bewegten Profil synchronisiert, um einen sauberen, rechtwinkligen Schnitt durchzuführen, ohne den kontinuierlichen Extrusionsprozess zu unterbrechen. Dies wird durch ein hochentwickeltes servogesteuertes System erreicht, das die Geschwindigkeit des Bandes genau verfolgt. Die Schneidlänge ist über die zentrale SPS programmierbar, was schnelle Umrüstungen zwischen verschiedenen Auftragsvorgaben ermöglicht und den Materialertrag maximiert, indem Abfall minimiert wird. Die Präzision dieses Vorgangs ist unverzichtbar; ein gratfreier, perfekt senkrechter Schnitt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Bänder beim Zusammenfügen in langen Aluminiumprofilen bündig anstoßen und keine Spalte entstehen, die die Integrität der Wärmebarriere beeinträchtigen könnten. Auch die Robustheit der Maschine ist von großer Bedeutung, da sie zuverlässig mit hohen Geschwindigkeiten arbeiten muss, um der Leistung des Extruders gerecht zu werden und kein Produktionsengpass zu werden. Durch die Bereitstellung dieser Ausrüstung als Teil unserer integrierten Polywell-Linie stellen wir sicher, dass die hohe Qualität, die in der Extrusionsphase erreicht wird, bis zum Endprodukt erhalten bleibt, und liefern einsatzbereite Bänder, die eine effiziente Montage für unsere Kunden ermöglichen.