Der Begriff „PA-Strangpressform“ bezeichnet das spezialisierte Werkzeugsystem, insbesondere den Strangformkanal („Die“), der zur kontinuierlichen Profilierung von geschmolzenem Polyamid in ein Profil, ein Rohr, eine Folie oder ein Filament verwendet wird. Dieses Werkzeug ist eine entscheidende Komponente, die die endgültige Geometrie, Oberflächenqualität und Maßgenauigkeit des Extrudats bestimmt. Bei der Konstruktion und Herstellung einer Form für Polyamid müssen die spezifischen rheologischen und thermischen Eigenschaften des Materials sorgfältig berücksichtigt werden. Eine zentrale Herausforderung besteht darin, die erhebliche und oft anisotrope Schrumpfung zu beherrschen, die auftritt, wenn die teilkristalline PA-Schmelze abkühlt und erstarrt. Die Geometrie der Form muss daher präzise berechnet werden, um die nach dem Austritt aus der Form auftretende Quellung („die swell“) sowie die anschließende Schrumpfung auszugleichen. Der Fließweg innerhalb der Form muss so gestaltet sein, dass tote Zonen vermieden werden, in denen sich Material stauen, zersetzen und schwarze Partikel oder Gele im Produkt verursachen kann. Die Landelänge, der letzte parallele Abschnitt des Formfließkanals, ist entscheidend für die Stabilisierung des Schmelzeflusses und eine gleichmäßige Dimensionsgenauigkeit. Die Temperaturkontrolle ist von größter Bedeutung; die Form ist in der Regel mit mehreren unabhängigen Heizzonen und gegebenenfalls auch mit Kühlkreisläufen ausgestattet, um ein einheitliches Temperaturprofil über die gesamte Schmelze hinweg sicherzustellen. Auch die Verschleißfestigkeit ist ein kritischer Faktor, insbesondere bei der Verarbeitung glasgefüllter PA-Sorten, die stark abrasiv wirken. Daher werden Strangpressformen für PA häufig aus hochwertigen Werkzeugstählen hergestellt und weisen oft verschleißfeste Beschichtungen oder gehärtete Einsätze in kritischen Bereichen auf. Die Konstruktion erfordert ein komplexes Zusammenspiel von Strömungsdynamik, Wärmeübertragung und Werkstoffkunde, um einen stabilen Prozess und ein hochwertiges, dimensionsstabiles Produkt zu gewährleisten.